Vorbereitung des Transfers Damit Sie Daten zu Plesk transferieren können, müssen Sie Folgendes ausführen: Installieren Sie den Migrations- & Transfer-Manager auf dem Zielserver. Verwenden Sie hierzu eine der folgenden Methoden: Über das Server-Administrations-Panel. Um die Installation über das Server-Administrations-Panel durchzuführen, gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Updates und Upgrades. Die Plesk Installer …
Bei der Plesk Web Admin Edition gibt es keine Ressourcenverwaltung. Daher ist es über die Administrationsoberfläche per Webbrowser nicht möglich Ressourcen eines Hostings zu ändern. Dies geht nur per SSH und folgendem Befehl: plesk bin subscription –switch-subscription example.com -service-plan unlimited Hierbei werden die Ressourcen eines Hostings auf unlimited gesetzt. Dies …
Lange hat man auf eine einfache Möglichkeit zur Einbindung von SSL-Zertifikaten zum Schutz der E-Mail-Kommunikation mit Plesk gewartet. Deshalb zählt dieses Feature mit Abstand zu den wichtigsten Neuerungen der neuen Plesk Version (Plesk Onyx). Grundsätzlich bietet Plesk zwei Möglichkeiten zum Schutz von E-Mails: Schnell und einfach – Sichere E-Mail-Kommunikation mit Webmail …
Plesk – phpMyAdmin upload size erhöhen Das Standard-Upload Limit von phpMyAdmin ist bei Plesk auf 2MB konfiguriert. Dies reicht in den seltensten Fällen aus um z.B einen MySQL-Dump einer WordPress-Installation einzuspielen. Um das Upload-Limit für phpMyAdmin zu erhöhen passen wir folgende Konfigurationsdatei php.ini an. 1 2 #Centos vi /usr/local/psa/admin/conf/php.ini 1 …
Die meisten Website-Besitzer verwenden Webhosting-Control Panels, um ihre Hosting-Umgebung zu verwalten. Tatsache ist, dass das Control Panel die Serveradministration erleichtert und es Benutzern ermöglicht, mehrere Websites zu verwalten, ohne einen Experten einzustellen. Heute, mit so vielen verfügbaren Optionen, müssen Sie kein Befehlszeilen-Guru sein, um eine einfache Website zu hosten. Alles, …
Hier in diesem Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einige grundlegende Sicherheits Konfigurationen auf dem Server vornehmen können, damit er etwas sicherer gegen Hacker ist. In diesem Beispiel verwenden wir einen neu installierten “Ubuntu 16.04 – Plesk Onyx” vServer M8, um ihn zu präsentieren und zu testen. 1. Stellen Sie …
So richten wir neue IP-Adressen für unseren Server ein. Debian Bearbeitet die Netzwerkkonfiguration /etc/network/interfaces und fügt zum Beispiel etho:1hinzu. Achtet auf die korrekte Netzwerkmaske und das nur einmal ein Gateway hinterlegt ist. /etc/network/interfaces Vim
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 broadcast 192.168.1.255 auto eth0:1 iface eth0:1 inet static address 192.168.1.20 netmask 255.255.255.0 |
Nun aktivieren wir das Interface.
1 |
ifup eth0:1 |
CentOS Ein Alias Netzwerkinterface legen wir in diesem Muster an.
1 2 |
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0:1 /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0:2 |
Folgende Informationen müssen hinterlegt …
UFW (Uncomplicated Firewall) ist ein Frontend für iptables. Durch ufw ist die Einrichtung der Firewall deutlich einfacher, da ufw deutlich intuitiver genutzt werden kann als iptables. Um ufw zu installieren gebt ihr folgenden Befehl ein:
1 |
apt-get install ufw |
Danach habt ihr ufw erfolgreich installiert. Alle derzeit genutzten Ports anzeigen lassen Unter Debian könnt …
Microsoft Client Access Licenses wann sind welche Lizenzen erforderlich? Wenn Microsoft-Server-Produkte zum Einsatz kommen, ist die richtige Anzahl der notwendigen Lizenzen stets ein wichtiger Aspekt. Dieser Beitrag widmet sich den Benutzerlizenzen eingehender und klärt, wann Sie welche Lizenzen benötigen. Unternehmen, die Microsoft-Server-Produkte kaufen, sind häufig nicht darüber informiert, wann welche …
Ein Server was ist das? Bei Servern handelt es sich um Geräte, die mit einem PC verglichen werden können. Festplatten, Prozessoren, Lüfter und weitere Module berechnen hier Informationen. Server sind mit dem Internet verbunden und dienen zum Beispiel als Heim für Webseiten. Wenn Sie eine URL aufrufen, werden Ihnen also …
Sollte nach einem Plesk Update diese Fehlermeldung erscheinen stört sich Plesk an der überflüssigen Konfiguration: /etc/sw-cp-server/conf.d/agent.conf. 404 Not Found nginx Ein Aufruf von HTTPS ist nicht mehr möglich, während HTTP weiterhin funktioniert. https://servername.domain.de:8443 http://servername.domain.de:8880 Punkt 1: Löschen des überflüssigen Pakets Um die Datei /etc/sw-cp-server/conf.d/agent.conf zu löschen, deinstallieren wir das folgende …
Zugangsdaten zum Recovery-System Nachdem Sie das Recovery-System angefordert haben, erhalten Sie eine E-Mail, sobald Ihr Server im Recovery-System gebootet wurde. Sie können sich nun per Putty SSH unter der bekannten IP mit dem Benutzer “root” (bei Linux-Systemen) oder “Administrator” mittels VNC (bei Windows-Systemen) und dem auf diesen Seiten angegebenen Passwort …
In manchen fällen muss es nicht immer ein großes Monitoring sein wie Nagios oder OP5, nun ein ganz einfaches Monitoring bietet Linux Dash. Es sieht schick aus und macht nur wenig Aufwand bei der Installation, dass System ist Webbasiert Um Linux Dash zu Installieren benötigt ihr entweder einen PHP Basierten …
Hinweis: Diese Funktion ist nicht in Plesk Installationen mit Windows Server 2008 verfügbar. Docker Funktioniert nicht auf vServers bei Server4you und Hosteurope. Docker ist eine Plattform für verteilte Anwendungen, die Entwicklern und Systemadministratoren die Ausführung von Anwendungen in Containern ermöglicht. So können Sie bestimme Software, wie Redis oder MongoDB, oder …
Das benannte Howto ist für Windows 2012 und Windows 2016 gültig. Ob dies ebenfalls bei Windows 2008 funktioniert, müssten Sie bitte mit dem ersten Befehl einfach testen. Dieser macht nichts kaputt, wenn dieser funktioniert, sollte der Rest ebenfalls klappen. Ab und an hat man das Problem, dass bei einem …
mit Rsync läßt sich ein Server mit einfachsten Mitteln über SSH in ein gemountetes Diskimage clonen. Das ist z.B. nützlich, wenn ein Server in eine VM migriert werden soll. Es ist absolut empfehlenswert auf dem Quellserver alle nicht unbedingt benötigten Dienste, Dämonen und Programme zu beenden! Bis auf SSH und die Kernel-Prozesse läuft bei mir meistens …
Unter Linux finden sich die meisten Log-Files in /var/log. Dort finden sich beispielsweise: auth.log cron debug dmesg kern.log lastlog mail.err mail.info mail.warn messages mysql.log syslog user.log Manche Anwendungen speichern die Logs an anderern Ordnern. Es ist beispielsweise nicht unüblich das Webserverlogs direkt im Kundenverzeichnis (/var/www/domain.tld/logs/) gespeichert werden, damit dieser Zugriff …
Wenn Sie von Ihrem Server eine E-Mail versenden, kommuniziert Ihr E-Mail-Ausgangsserver mit dem entsprechenden E-Mail-Eingangsserver des Empfängers. Eine Schlüssel-Rolle spielt dabei die sogenannte Reverse-DNS-Auflösung. Das heißt: Zur Identifikation ermittelt der E-Mail-Eingangsserver des Empfängers den zur IP-Adresse gehörigen Hostnamen. In diesem Prozess kann der generische Hostname Ihres Servers schnell zu einem …
Der dig Befehl wird benutzt, um DNS-Abfragen durchzuführen. Er wird dazu verwendet, um Namen in IP-Adressen zu konvertieren und vice versa. Dieser Befehl ist für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt. dig zeigt mehr Informationen über die abgefragte Domain als der Befehl host an. Das folgende Beispiel zeigt einen Aufruf von dig für hilfe-server.de:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
dig hilfe-server.de ; <<>> DiG 9.9.5-3ubuntu0.15-Ubuntu <<>> hilfe-server.de ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 55534 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 1 ;; OPT PSEUDOSECTION: ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096 ;; QUESTION SECTION: ;hilfe-server.de. IN A ;; ANSWER SECTION: hilfe-server.de. 71939 IN A 85.25.45.144 ;; AUTHORITY SECTION: hilfe-server.de. 71964 IN NS ns5.nameserverservice.de. hilfe-server.de. 71964 IN NS ns6.nameserverservice.de. ;; Query time: 0 msec ;; SERVER: 85.25.128.10#53(85.25.128.10) ;; WHEN: Wed Sep 20 07:49:39 UTC 2017 ;; MSG SIZE rcvd: 114 |
Wie Sie im Bild oben sehen …
Um in Linux Debian / Ubuntu einen Port in der Firewall freigeben zu können, sind nur wenige Klicks nötig. Öffnen Sie zunächst die Konsole als Administrator in Linux. Sollte Port 22 (SSH) geschlossen sein, öffnen Sie diese mittels iptables über recovery. Um Ports in der Firewall freigeben zu können, verwenden …