
FTP
Öffnen Sie das Terminal und laden Sie mit dem Befehl “sudo apt-get install proftpd-basic” die erforderlichen Pakete herunter.
Im Anschluss müssen Sie folgenden Befehle für die Erstellung der Konfigurationsdatei eingeben:
- $ sudo vi /etc/proftpd/conf.d/custom.conf
- <Global>
- RequireValidShell off
- </Global>
- UseIPv6 off
- DefaultRoot ~ ftpuser
- <Limit LOGIN>
- DenyGroup !ftpuser
- </Limit>
Mit “sudo service proftpd restart” werden die Änderungen gespeichert und der FTP-Server neu gestartet.
Damit die Daten von ProFTP verschlüsselt übertragen werden, installieren Sie das SSL-Protokol mit:
- sudo proftpd -vv | grep tls
- mod_tls/2.4.3
Mit dem nachfolgenden Befehl erstellen Sie einen TLS-Zugang:
- $ sudo vi /etc/proftpd/conf.d/tls.conf
- <IfModule mod_tls.c>
- TLSEngine on
- TLSLog /var/log/proftpd/tls.log
- TLSProtocol TLSv1
- TLSRSACertificateFile /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
- TLSRSACertificateKeyFile /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
- TLSVerifyClient off
- TLSRequired on
- </IfModule>
Starten Sie dann den Server mit ” sudo service proftpd restart” neu und erstellen Sie für den Ordner /var/www/upload einen FTP-Benutzer:
+1